März 30, 2009

Gepostet von in Marketing & Werbung | Keine Kommentare

(Hertha BSC) Ehrlichkeit siegt – nicht nur im Fußball

(Hertha BSC) Ehrlichkeit siegt – nicht nur im Fußball

Wer konnte schon am Anfang der Saison sagen, ob sich Hertha BSC Berlin überhaupt einen UEFA-Cup-Platz sichern konnte. Nun spielen sie derzeit um die Meisterschaft und sind relativ sicher nächstes Jahr bei der Champions-League dabei.
pixel

02-un-glucksgefuhrle

Als ich beauftragt wurde, für den Hauptstadtclub eine Dauerkartenwerbung zu machen, wusste auch kein Mensch, ob die Hertha sich im Mittelfeld hält oder nicht sogar gegen den Abstieg kämpfen muss. Dennoch erwartete man von mir euphorische und begeisternde Ideen. Ideen, die verkaufen. Klar, was sonst?Ich habe ein Spiel im Olympiastadion besucht. War in der VIP-Lounge. Traf auch auf ein paar Spieler. Und habe mir das Spiel bis zum Ende angeschaut. Mir fiel auf, dass das Stadion ganz schön groß ist. Damit einigermaßen Stimmung aufkommt, müssen die Fans sich ganz schön lautstark artikulieren. Das war weder Anfield Road (FC Liverpool) noch Camp Nou (FC Barcelona). An dem Tag, an dem ich im Stadion war, verlor Hertha auch noch das Heimspiel. Lange Gesichter bei den Fans und Funktionären. Das Bier danach mit der Geschäftsführung hat überhaupt nicht geschmeckt. Wie sollte ich eine Werbung gestalten, die Euphorie, Begehrlichkeit und absolute Sexiness versprüht und auch noch mindestens 99,- Euro haben will? Ganz einfach: Mit Ehrlichkeit !

01-heissere-kehle

Wenn jemand nur Mittelmaß ist, dann kann er trotzdem Erfolg damit haben. Die Voraussetzung dafür ist eine Ehrlichkeit mit sich selbst. Hertha war zu dem Augenblick nur Mittelmaß. Aber die Geschäftsführung war sich selber gegenüber so ehrlich und wollte auch in der Kommunikation gegenüber Fans und Fußballinteressierten keine Luftschlösser bauen. Die Authentizität hat sich ausgezahlt: Dies war die erfolgreichste Vorverkaufskampagne von Hertha BSC.

Und es lag bestimmt nicht am Preis.

03-verlieren

Einen Kommentar schreiben

Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.